Rückzug der 1. Damen aus der Regionalliga

Leider gibt es sie im Vereinsleben immer wieder: Die schwierigen Entscheidungen, die die Herzen aller Beteiligten bluten lassen, doch einfach nicht anders getroffen werden können. So mussten die BASKETS nach langem Hin und Her und etlichen Gesprächen die 1. Damen aus der Regionalliga zurückziehen.
Anders als bei dem damaligen Rückzug aus der 2. Bundesliga standen hier nicht die finanziellen Gründe im Vordergrund, sondern ist dem Team schlicht und einfach das Personal ausgegangen. In den letzten Jahren war es organisatorisch schon immer ein großer Kraftakt, genug Spielerinnen für die sehr zeitaufwendige und intensive 1. Regionalliga zu finden. Doch in dieser Offseason hat es einfach nicht mehr gereicht, mindestens 10-12 motivierte Spielerinnen und einen Coach zu finden, die sich für eine Saison auf diesem Niveau voll und ganz dem Basketball verschreiben wollen … und mit einem halben Team braucht man so eine kräfteraubende Zeit nicht angehen.
Viele schöne Erinnerungen bleiben. Tolle Siege, bittere Niederlagen, unglaublich viele tolle Menschen, die uns begleitet haben … auf und neben dem Feld. Danke an die Coaches und Physios um Marko Müller und Dana Knoch sowie die zahlreichen Spielerinnen, die so viel Energie, Zeit und Herzblut in den vergangenen 9 (!) Jahren in das Team gesteckt haben !!!

Der Platz würde hier nicht ausreichen, um die unendlichen vielen tollen Geschichten aus und mit diesem Team niederzuschreiben. Deswegen in dezent abgespeckter Form:

#GotRingsWeDo #Wibbke #Rebekka #mitJogginghoseInsXO #JD #Voldemort #RasthofStolpe #44quer #Ponys #wunderschönePonys #UnfallAufDemHeimwegAusWolfenbüttel #DeineMudda #Belinda #Harlemshake #LilliHenochHalle #Sportforum #MittellinienWurfBei7:24Restspielzeit #Schneeball   #Aminosäure #GraalMüritz #HallenwartImSportforum #HeleneAtemlos #MittelkreisWirdÜberbewertet #Schneeball #DerKnopfBleibtZuAmoreMio #3MalMeister #BerlinerPokalsieger #BasketballAid #SpieleGegenASV#undundund

Doch nun heißt es Mund abwischen und die seit einigen Jahren gute Jugendarbeit im Mini- und Schulbereich weiter auszubauen, um perspektivisch wieder genug Spielerinnen zu haben, die in die Damenteams aufrutschen können. Die Anfänge sind vielversprechend und mit Franziska Winckelmann haben wir nun auch eine hauptamtliche Trainerin, die sich speziell um den Ausweitung des Mädchensektors kümmern wird.

IMG_5619

Neue Webseite

Puh…

…endlich haben wir es geschafft. Zugebenermaßen sind wir spät dran. Aber wie heißt es doch so schön: Was lange währt, wird endlich gut! Darum können wir heute voller Stolz verkündigen:

HERZLICH WILLKOMMEN auf der neuen Internetpräsenz der BERLIN BASKETS!

Dank der Hilfe von Internetspezialist Dominik Gädke haben wir unsere Website wieder aufgebaut und nun erstrahlt sie im neuem Glanz. Auf den neuen Seiten der BERLIN BASKETS findet ihr Altbekanntes und Neues unter einem Dach. Am Design haben wir nur wenige Änderungen vorgenommen, denn wir haben es liebgewonnen. Neu und in frischen Worten sind die Inhalte. Ihr werdet hier alle Infomationen zu unseren Mannschaften, zur Vereinsgeschichte, zu den vielen Projekten und anstehenden Veranstaltungen sowie sportlichen Events finden. Ebenso werden wir euch stets auf den Laufenden halten mit Spielberichten und Ergebnissen der Spielwochenenden.

Einiges ist noch nicht vollständig fertig und wir werden noch weiter an der einen oder anderen Baustelle arbeiten. So habt auch ihr Gelegenheit, uns Anregungen und Verbesserungsvorschläge mitzuteilen. Das geht ganz einfach über das Kontaktformular oder via Facebook.

Wir hoffen, dass euch die neue Seite gefällt und freuen uns auf eine neue tolle Saison mit euch!

Euer BERLIN BASKETS-Newsteam