Eine kleine Geschichte der BERLIN BASKETS
Die BERLIN BASKETS wurden im Jahr 2007 als eingetragener Verein gegründet und entstanden aus der Zusammenlegung der Vorgängervereine BBC Berlin, Marzahner Basket Bären und BG Nordost. Die Heimstätten sind das Sportforum Hohenschönhausen und die Sporthallen in der Mittelstraße, der Bernhard-Bästlein-Straße sowie der Berolinastraße (momentan gesperrt). Die Intention der Zusammenlegung der drei Vereine war es, den Basketball im Berliner Nordosten zu stärken, die Jugendarbeit zu fördern und zu zentralisieren sowie auf lange Sicht einen stabilen, mitgliederstarken Verein aufzubauen. Aushängeschilder des Vereins waren sowohl die 1. Damen, die schon beim Vorgängerverein BBC den Sprung in die 2. Bundesliga schafften und über viele Spielzeiten hinweg erfolgreich im 2.Basketball-Oberhaus spielten, sowie die 1. Herren, die in der 2. Regionalliga antraten und stets ein Wörtchen im Kampf um die Meisterkrone mitsprachen.
Seit der Gründung der BERLIN BASKETS im Jahre 2007 ist eine Menge passiert. Nach der Saison 2008/2009 mussten wir – schweren Herzens – den Rückzug des 1. Damenteams aus der 2. Bundesliga bekannt geben. In den folgenden Spielzeiten konnten die Damen immer erfolgreich um die Meisterschaft der 1. Regionalliga mitspielen, die sie bis dato schon zweimal eroberten.
Die 1. Herren haben sich den Aufstieg in die 1. Regionalliga in der Saison 2009/2010 erkämpft und mussten trotz guter Einstellung in der darauffolgenden Saison wieder absteigen. Nichtsdestotrotz sind viele Herren der Aufstiegsmannschaft noch im Verein aktiv und sorgen für spannende Spiele, auch tatkräftig unterstützt von ambitionierten Nachwuchsspielern aus unseren eigenen Reihen.
In all der Zeit haben wir natürlich auch nicht die Jugend aus den Augen verloren. Schon die Marzahner Basket Bären und der BBC haben hervorragende Arbeit im Bereich der Nachwuchsförderung geleistet. Zusammen mit verschiedenen Kooperationspartnern wurden diese Anstrengungen weiter geführt und unter anderem in der Saison 2014/2015 mit einem zweiten Platz der Berliner Meisterschaft der männlichen U18 und der Teilnahme an den ostdeutschen Meisterschaften belohnt.
Mit der Zeit und dem Wachsen des Vereins veränderten sich auch die selbstgestellten Aufgaben des Vereins. Die BERLIN BASKETS haben es sich zur Aufgabe gemacht, sich noch mehr dem Breitensport und der Nachwuchsförderung zu widmen. Nach wie vor haben wir den Anspruch, eine der besten Anlaufstellen in Sachen Basketball im Nordosten Berlins zu sein. In vielen Tagen und Stunden ehrenamtlicher Arbeit haben wir es gemeinsam geschafft, vielen Kindern und Jugendlichen eine sinnvolle und nachhaltige Freizeitbeschäftigung zu ermöglichen.