Spielregeln Minibasketball Deutschland
Die Einführung einheitlicher Spielregeln für den gesamten Minibereich war ein langer Prozess. Die einheitliche und gemeinsame Umsetzung dieser Regeln ist
von großer Bedeutung für die weitere Entwicklung des Basketballs in Deutschland. Schließlich sind inzwischen über 20 Prozent der Aktiven in Deutschland Minis.
Es ist entscheidend, dass sich alle am Minispiel beteiligten Trainer:innen und Schiedsrichter:innen (Minispielbegleiter:innen mit eingeschlossen) hinter diese
Regeln stellen. Sie müssen auch und besonders den Eltern nahegebracht werden. Innerhalb und außerhalb der Halle sollten sich alle ihrer Vorbildrolle für die
Kinder bewusst sein.
Eine kindgerechte, positive und ermutigende Atmosphäre rund um das Spiel erlaubt allen Kindern im Minibasketball eine Fokussierung auf das Spiel, die eigene
Rolle und den Spaß am gemeinsamen Wettkampf. Es ist die Aufgabe der Erwachsenen, diese Atmosphäre für alle am Spiel beteiligten Kinder herzustellen und
zu gewährleisten. Nur so können sich alle Kinder sportlich und als Persönlichkeit in einem fairen und altersgemäßen Wettkampf weiterentwickeln und nur dieser
Entwicklung soll der Wettkampf in diesen Altersklassen dienen. Es gilt daher der Grundsatz „Erlebnis vor Ergebnis“.
Die genauen Spielregeln findet Ihr hier: Link